Zur Person Wolfgang Bitter, Musikdirektor CED
Gebürtiger Arnsberger Jahrgang 1968. Seit seinem 12. Lebensjahr als Organist und Pianist tätig.
Aus- und Fortbildungen
- Erster Blockflötenunterricht beim Vater
- Geigenunterricht bei Annette Wildenhus
- Klavierunterricht beim Großvater
- Ständiger Orgeldienst mit Begleitung des Kirchenchores in der Liebfrauenkirche Arnsberg (27 Jahre lang!)
- Kirchenmusikalische Ausbildung bei Gustav Biener und Heinz Niehaus
- Berufung in das Polizeimusikkorps Dortmund (Klavier, Tenorhorn, Band-Leitung)
- Ausbildung im Bereich Jazz-Klavier bei Julius Stycinski (Iserlohn)
- ständige Weiterbildung in Seminaren und Workshops u.a. bei Prof. Daniel Roth (Paris) – Interpretation,
Prof. Wolfgang Seifen (Berlin) – Improvisation für Orgel
- Weiterbildungen im Bereich Chorleitung
- Pädagogische Weiterbildung zum Sekundarschul-Lehrer (Musik, Physik, Technik, Wirtschaftslehre)
- Ernennung zum Musikdirektor im CED (Chor- und Ensembleleitung Deutschland e.V.),
früher ICV (Internationaler-Chorleiter-Verband)